- hintereinanderstellen
- hin|ter|ei|n|ạn|der|stel|len <sw. V.; hat:vgl. ↑ hintereinanderlegen.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
aufreihen — aufreihen:1.〈hintereinanderaufeinemFadenanordnen〉aufziehen·ziehen|auf|·reihen|auf|·aufeinenFadenziehen♦umg:auffädeln·fädeln|auf|(landsch)–2.〈eineReihebilden〉[aneinander]reihen·hintereinanderstellen;auch⇨aufstellen(I,2) aufreihen… … Das Wörterbuch der Synonyme
Duplieren — (lat., doublieren), verdoppeln; Hintereinanderstellen zweier Leute oder Rotten. Dauon eindoublieren, das Einschieben einer Truppenabteilung in die Zwischenräume einer vordern Linie. Beim Stoßfechten bezeichnet d. das rasche Herumgehen um des… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Eisen und Stahl — Eisen und Stahl. Das E., wie es die Technik für ihre mannigfaltigen Zwecke verwendet (über die Verwendung im Eisenbahnwesen, s. Art. Baustoffe, Bd. II, S. 32), ist durchaus nicht der reine Grundstoff, den die Chemie der Metalle als solchen kennt … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens